Freuen Sie sich auf eine Bilderbuchlandschaft mit malerischen Orten, den mit Weinreben bepflanzten Hügeln und mittelalterlichen Burgen. Die magische Wachau: Sanfte Weinberge, historische Orte und sehr viel Sonne auf 33 Kilometern entlang der Donau: Das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau gilt als eines der schönsten Flusstäler Europas.
Die Wachau ist ein Erlebnis für alle Sinne: Augen können sich nicht sattsehen an der Schönheit der Hügel und Weinberge, den bemerkenswerten Ruinen und Schlösser und der kräftigen Donau, die sich mit so viel Ruhe und Eleganz durch die Region schlängelt. Ohren hören mit Freude das beruhigende Plätschern des Wassers, auf dem zahlreiche Boote und Schiffe gemütlich dahinziehen, sowie das Zwitschern der Vögel, von denen es eine beachtliche Vielfalt gibt. Gaumen sind begeistert von all den großartigen Weinen, die auf den Sonnenhängen mithilfe von Steinmauern angebaut werden, sowie von den kulinarischen Erlebnissen, die hier an jeder Ecke zum regionalen Genuss bitten – von exklusiven Top-Restaurants über gemütliche Gasthäuser bis zu urigen „Buschenschänken“. Wein und Marille sind die Highlights in der Wachau und eine Verkostung der Wachauer Marille steht ebenso auf dem Programm wie der Besuch beim Familienheurigen im Traisental!
1. Tag. Anreise St. Pölten
Abreise morgens im modernen Fernreisebus. Gemütlich und bequem reisen wir in die Sonnenverwöhnte Weinbauregion Wachau und Traisental. Mit Ankunft in St. Pölten werden Sie Ihre Hotelzimmer beziehen. Gemeinsames Abendessen im Hotel . In gemütlicher Runde lassen Sie den Tag ausklingen.
2. Tag: Donauschifffahrt, Stift Göttweig und Heurigenabend
Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie eine traumhafte Donauschifffahrt von Krems nach Dürnstein, einem der wohl romantischsten Orte entlang der Donau. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung z. B. für einen Spaziergang entlang des bezaubernden Donauufers. Am Nachmittag fahren wir zum Stift Göttweig, schon von weitem sichtbar thront das barocke Benediktinerkloster auf einem Hügel zwischen „Himmel und Erde“. Seit über 900 Jahren leben und arbeiten die Mönche an diesem Ort. Freuen Sie sich auf eine interessante Führung und genießen den Blick von der Terrasse des Stiftsrestaurants in das Donautal der Wachau. Zum Abschluss des heutigen Tages erwartet Sie im Traisertal ein typischer Heurigenabend mit Schmankerl aus der Region.
3. Tag: Wachauer Marille, Krems und St. Pölten
Frühstück im Hotel. Heute Morgen entdecken Sie bei einem Spaziergang entlang der „Marillenmeile“ malerische Marillen- und Weingärten und immer mit Blick auf die Donau. Von einem typisch Wachauer Marillenbauern erhalten Sie eine Führung. Hier werden die Bäume selbst kultiviert und Sie dürfen die leckeren Köstlichkeiten probieren. Mit vielen Eindrücken fahren wir im Anschluss nach Krems, eine der ältesten Städte Osterreichs. Diese jahrhundertelange Geschichte, die immer eng mit der Donau verwoben war, spiegelt sich in den Altstadt wider, die seit dem Jahr 2000 gemeinsam mit der Wachau als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet sind. Bei einem Spaziergang durch Krems gibt es einiges zu entdecken: seien es die vielen Kirchen aus verschiedenen Epochen oder die engen, gepflasterten Straßen und pittoresken Plätze mit ihren historischen Gebäuden, Statuen und Kleindenkmälern. Der Nachmittag steht Ihnen in St. Pölten zur freien Verfügung. In kaum einer anderen Stadt Österreichs ist die Pracht zwischen Barock und Moderne so ersichtlich! Bei einem individuellen Spaziergang oder in einem der vielen Cafés der Stadt genießen Sie die Historische Schönheit der Altstadt oder schlendern durch die „Moderne“ im Landhausviertel mit dem Festspielhaus oder dem Landtagsschiff. Am Abend werden Sie im Hotelrestaurant zum gemeinsamen Abendessen erwartet.
Unser Tipp: Klangturm St. Pölten (Aussichtspunkt, Aussichtswarte)
Mit einer Gesamthöhe (inklusive Antenne) von 77 Metern beherbergt der Klangturm St. Pölten die schönste Aussichtsterrasse der Landeshauptstadt. Auf einer Höhe von 47 Metern ist sie entweder mit dem Panoramalift oder über 280 Stufen erreichbar.
4. Tag: Rückreise
Genießen Sie ein letztes Mal das Frühstücksbüffet, bevor wir voller neuer Eindrücke die Rückreise antreten. Die Ausgangspunkte erreichen wir in den Abendstunden.
Kardinal-von-Galen-Str. 9
48734 Reken
Tel.: +49 (0)2864 / 8800-0
Fax: +49 (0)2864 / 8800-188
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 9:00 - 18:00 Uhr