Die ehemalige Reichsstadt Ulm bietet eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten. Allem voran das
berühmte gotische Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt! Einen Steinwurf davon entfernt steht das historische Rathaus mit üppiger Fassadenbemalung. Nutzen Sie die Osterfeiertage zur Entdeckung der charmanten Stadt an der Blau und ihrer reizvollen Umgebung.
1. Tag: Anreise – Ulm
Über die Autobahn erreichen Sie am frühen Nachmittag ihr „Maritim Hotel Ulm“. Während Sie Ihre Zimmer beziehen, bereitet bereits der Küchenchef Ihr Abendessen vor.
2. Tag: Stadtführung Ulm und Steiff Museum Giengen
Nachdem Sie Ihr vorzügliches Frühstück genossen haben, erkunden Sie die Stadt im Rahmen eines geführten Rundganges. Selbstverständlich entdecken Sie dabei das historische Fischer- und Gerberviertel und besichtigen das Ulmer Münster. Am Nachmittag fahren Sie in das nahegelegene Giengen an der Brenz und besichtigen das Museum der Margarete Steiff. Das gemeinsame Abendessen beschließt den heutigen Tag.
3. Tag: Frohe Ostern - Rundfahrt durch die Schwäbische Alb
Durch das romantische Lauter- und Blautal fahren Sie heute nach Blaubeuren, einem Kleinod der Schwäbischen Alb, mit seiner spätmittelalterlichen Altstadt. Mit dem Blautopfbähnle unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch den Klosterhof, weiter durch das Landschaftsschutzgebiet Ried über Blaubeurens Hausberg, den Rucken mit faszinierenden Ausblicken auf die Stadt und Rusenschloss zum Klötzle Blei. Anschließend weiter über den Panoramaweg zu einem Aussichtspunkt über der Altstadt. Kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt, danach Fahrt durch die reizvolle Altstadt und durch das Gerberviertel („Klein- Venedig“) bis zum Blautopf, in dessen Wassern sich Blau und Grün magisch vermischen. In Oberstadion erleben Sie den wundervollen Osterbrunnen, bevor Sie über Steinhausen nach Bad Schussenried fahren. Aufenthalt und anschließend Rückfahrt zum Hotel. Hier werden Sie zum festlichen Abendessen erwartet.
4. Tag: Heimreise
Genießen Sie heute ein weiteres Mal das leckere Frühstücksbuffet, bevor Sie mit vielen interessanten Eindrücken und sicherlich mit vielen Bildern die Rückreise antreten, die wir noch einmal zur Mittagszeit unterbrechen werden.
Kardinal-von-Galen-Str. 9
48734 Reken
Tel.: +49 (0)2864 / 8800-0
Fax: +49 (0)2864 / 8800-188
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 9:00 - 18:00 Uhr